Wie Musik die Kauflaune von Kunden beeinflusst

Sie haben es vielleicht beim Einkaufen im Supermarkt schon bemerkt: In einigen Verkaufsbereichen spielt je nach Produktauswahl die passende Musik im Hintergrund. Musik und Kauflaune hängen unmittelbar miteinander zusammen.

 

Beeinflussung durch die passende Hintergrundmusik

So beispielsweise italienische Klänge in der Weinabteilung, um Sie zum Kauf eines italienischen Rotweins zu animieren oder in der Obst- und Gemüse Abteilung, wo es häufiger eher die aktuellen Charts zu hören gibt. Haben Sie sich damit bereits zu einem Kauf beeinflussen lassen? Bewusst, unbewusst?

 

Positive Berieselung auf die Zielgruppe zugeschnitten

Hintergrundmusik ist eines der wirkungsvollsten Elemente in einem Laden Geschäft, welche Kunden, Gäste aber auch Mitarbeiter positiv beeinflusst. In einer groß angelegten Metastudie aus 32 Teilstudien wurden Umsätze, Verweildauer und affektive Reaktionen der Kunden auf Hintergrundmusik untersucht und analysiert. Dabei kam heraus, dass die auf die Zielgruppe zugeschnittene Musik und Kauflaune Konzepte nicht nur das Marken- und Geschäfts Image in ein positives Licht rücken, sondern auch eine höhere Verweildauer und mehr Wohlbefinden der Kunden und Gäste bewirkt.

 

Die gefühlte Wartezeit verringern oder Kaufentscheidungen beschleunigen

Wartezeiten an der Kasse eines Geschäfts, wurden als weniger lang empfunden, wenn eher langsamere, dezente und vertraute Musik (aktuelle Charts und Mainstream) im Hintergrund gespielt wurde. Zudem haben einige Studien den Zusammenhang zwischen Hintergrundmusik und Absatzsteigerung deutlich darlegen können. Je nach Tempo und Aktualität der Songs gaben Kunden mehr Geld aus, kamen öfter ins Geschäft oder kauften qualitativ hochwertigere Produkte. Je mehr Tempo die Musiktitel haben, desto aktiver agieren Kunden mit direkten Kaufentscheidungen, je langsamer und dezenter die Musik, desto länger verweilten sie.

Eine Statista Grafik von 2017 zeigt das Ergebnis einer Umfrage: Rund zwei Drittel der Befragten sagten, dass sie sich während des Einkaufs mit Musik, stärker mit der Marke verbunden fühlen.
 

News über Platinmusic Hintergrundmusik und Statistik zur Wirkung von Musik im Geschäft
ÜBER PLATINMUSIC

Musik ist das mächtigste Tool für den Transport von Stimmungen, Emotionen und Dynamik! Hintergrundmusik sorgt für Kauflaune, längere Verweildauer und mehr Umsatz am Point of Sales. Platinmusic hilft Ihnen bei der Wahl der passenden Sounds und Tracks perfekt abgestimmt auf Ihre Zielgruppe, abwechslungsreich und immer top-aktuell. Machen Sie sich die Macht der Musik zu Nutze und profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Service im deutschsprachigen Raum: Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Radio Werbung im Geschäft vermeiden

Einige Unternehmer möchten Hintergrundmusik in ihrem Geschäft laufen lassen und verlassen sich oft aus Kostengründen auf gängige Radio Sender, mit denen sie ihren Kunden nicht nur Musik, sondern auch nervige Radio-Werbung auf die Ohren geben. Dabei vergessen viele,...

Mit Special Seasons den Umsatz ankurbeln

So bunt wie unsere Jahreszeiten, sind auch die Feste und Feiertage in jeder einzelnen Saison. Mit Speacial Seasons Musik unterstreichen wir die Vorzüge aller besonderen Ereignisse, um Konsumenten und Kunden in den Bann zu ziehen.     Special Seasons...

Gewerbliche Musiknutzung für Unternehmen

Ob Bildnutzungsrechte geschützte Marken & Designs oder GEMA-Zahlungen  – in Sachen Urheberrechte warten viele Hürden auf Unternehmer. Zahlreiche Geschäfte, wie Bars, Restaurants, Tanzschulen, Fitnessclub oder Nagelstudios spielen ihre Hintergrundmusik über...